5 gute Übungen für die Arme
Einige Menschen besonders bei Frauen haben schlaffe Arme, andere kennen das Problem. Im lauf der Zeit werden die Arme nicht mehr so fest und hängen so, dass es für die Beteiligten ein unangenehmes Gefühl auslöst.
Damit es dazu erst gar nicht kommt oder man es verhindern will, gibt es ein paar gute Lösungen nämlich ein paar effektive Übungen, die das Problem verhindern und die Arme schön straffen.
1. Dips

Stell dich mit dem Rücken zur Bank/Stuhl. Stütze deine Hände am Rand ab.
Halte deine Arme halb gebeugt und achte darauf, dass deine Ellbogen nah am Körper sind.
Die Beine sollten hüftbreit positioniert und gebeugt sein.
Senke deinen Körper kontrolliert ab bis deine Arme einen 90 Grad Winkel erreicht haben.
2. Liegestütze

Knie dich auf den Boden und begib dich nach vorne so, dass die Arme mehr als Schulterbreit positioniert und deine Füße in Zehenspitzen sind.
Achte darauf, dass dein Körper eine gerade Linie bildet und dein Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule ist.
Dein Blick sollte nach unten gerichtet sein. Führe jetzt den gesamten Körper kontrolliert nach unten.
3. Trizep strecken

Du kannst die Übung im stehen oder im sitzen machen. Achte darauf, dass du eine stabile Position hast.
Strecke deinen Arm mit der Kurzhantel hinter deinem Kopf aus. Beuge kontrolliert und ohne Schwung nur den Unterarm aus.
Achte darauf, dass dein Arm bei dieser Ausführung nicht komplett ausgestreckt ist.
4. Bizep Curl

Stell dich aufrecht und in einer starken schulterbreiten Position auf. Die Arme hängen nah am Körper und halten fest die Kurzhantel.
Bewege deinen Unterarm kontrolliert in Richtung Brust nach oben. Achte dabei, dass sich nur deine Unterarme dabei bewegen.
Sinke deine Unterarme, wenn du deine Position nach oben Richtung Brust erreicht hast.
Wiederhole die Ausführung.
5. Kick Backs

Begib dich in eine vorgebeugte, schulterbreite, starke Stellung. Dein Ellenbogen sollte am Körper anliegen.
Deine Kurzhantel sollte fest in der Hand liegen. Führe die Bewegung nur vom Unterarm kontrolliert nach hinten Richtung Rücken aus.
Oberkörper und Oberarm sollten dabei starr sein so, dass sich dabei nur der Unterarm Richtung Rücken nach hinten bewegt.