Damit du weißt in welchen Lebensmitteln viel Magnesium steckt, stelle ich dich hier die besten Magnesiumquellen vor, um die Werte richtig einordnen zu können.
Noch kurz die zufuhr Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Gesunde erwachsene Frauen ab 25 brauchen 300 mg am Tag Männer 350ml in der Altersgruppe von 15 bis 24 ist der Bedarf jedoch höher.
Bei Jungs auf 400 mg am Tag bei Mädels auf bis zu 350 ml.
1. Nüsse

Neben gesunden Fetten und vielen anderen tollen Inhaltsstoffen enthalten Nüsse auch ziemlich viel Magnesium.
Durchschnittlich ungefähr 175 ml pro 100 Gramm so sind sie der perfekte Snack für zwischendurch.
2. Schokolade

Ein nicht zu vernachlässigender Magnesiumlieferant ist auch Schokolade.
Der Magnesiumgehalt schwankt natürlich von Sorte zu Sorte, liegt aber oft bei 100 oder 150 mg pro 100 Gramm.
Die Faustregel lautet je mehr Kakao in der Schokolade enthalten ist, desto höher der Magnesiumgehalt.
Auf 100g Kakaopulver enthalten nämlich sogar um die 550 mg Magnesium.
3. Haferflocken

Um schon beim Frühstück auf eine gute Magnesium zufuhr zukommen sind Haferflocken.
Sie enthalten um die 130 mg auf 100 g und kann gut schmecken z.b. mit Äpfeln und Milch.
Was auch schmeckt ist zusätzlich Kakaopulver dazuzugeben, so hat man direkt zur noch eine weitere Magnesiumquelle dabei.
4. Sonnenblumenkerne

Mit knapp 340 mg Magnesium auf 100g sind auch Sonnenblumenkerne wahre Magnesiumbomben.
Sie sind lecker im Brot auf Salaten oder einfach zwischendurch snacken.
5. Bohnen

Ebenfalls sehr gesund sind Bohnen unter anderem auch wegen ihrem hohen Magnesium Gehalt.
Auf 100 Gramm grüne Bohnen enthält man knapp 30 mg Magnesium. Bei 100 g Kidneybohnen aus der Dose gut 60 mg.
Oft erhält man auch mehr als 30- 60 mg Magnesium, da es nur ein Wert von 100 g ist.
6. Weizenkleie

Die sehr ballaststoff- und mineralstoffreiche Weizenkleie beinhaltet ebenfalls sehr viel Magnesium.
Mit ungefähr 580 mg auf 100g führt sie diese Liste auf jeden Fall an